Kinderschutzzentrum Hannover
#hilfefür
dich
Die Kinderschutz-zentren in Niedersachsen auf tik tok!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Ziel.
Jeden Tag erleben unzählige Kinder und Jugendliche Gewalt, Mobbing oder Vernachlässigung.
Doch viele wissen nicht, dass es Hilfe gibt – oder wie sie diese finden.
Nach der Ausschöpfung klassischer Kanäle wie Print und Digital war klar: Wir müssen näher ran!
Die Zielgruppe soll direkt in ihrer Lebenswelt erreicht werden, persönlich, authentisch und emotional.
Unsere Strategie:
Schnell ist klar: Eine TikTok-Strategie muss her!
Die Plattform ist der perfekte Ort, um die 10- bis 18-Jährigen direkt und emotional zu erreichen.
Sie lebt von authentischen und persönlichen Inhalten, die sich schnell verbreiten.
Unser Ziel war es, sensible Themen wie Gewalt, Mobbing und Vernachlässigung so zu präsentieren, dass sie auf Augenhöhe wirken und die Zielgruppe ansprechen –
ohne wie klassische Werbung wahrgenommen zu werden.
Mit einem nativen TikTok-Stil haben wir Inhalte geschaffen, die helfen und berühren, aber gleichzeitig diskret und respektvoll bleiben.

Die Idee.
UGC mit einem Twist – Die Creator:innen teilen nicht die eigenen Erfahrungen, es sind echte Geschichten aus der Arbeit der Kinderschutz-Zentren, redaktionell für die Verwendung als TikTok-Clip aufgearbeitet und mit einer klaren Schlussbotschaft:
Du bist nicht allein und du hast ein Recht auf Beratung – Hier gibt es #hilfefürdich.
Um eine Retraumatisierung von Betroffenen zu vermeiden und die Anonymität zu gewährleisten greifen wir auf UGC-Creator:innen zurück,
die in privaten Settings echte Geschichten von Gewalt, Mobbing, sexuellen Übergriffen,
Streit und Wut und Vernachlässigung erzählen.

Die Kampagne #hilfefürdich wurde beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2024 in der Kategorie Verbände, Politik & Verwaltung mit Silber ausgezeichnet.
410.000 Views – und das bei rund 1,73 Millionen Minderjährigen in Niedersachsen.
Mit nur 3.000 € eingesetztem Werbebudget konnte rund ein Viertel der Kinder und Jugendlichen erreicht werden!



Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen